Sicherheit der meisten Häuser

Die meisten Häuser in Deutschland sind unzureichend gesichert, weisen Sicherheitsmängel auf oder gefährden gar Bewohner oder Besitzer. Deshalb ist es empfehlenswert, sich zu fragen, wie sicher das eigene Heim ist und was man verbessern könnte. In punkto Einbruchsicherung sollte es auf jeden Fall eine Alarmanlage für das Haus sein. Diese kann eine Funkfunktion haben, muss sie aber nicht. Schon einfachste Modelle genügen für kleinere Haushalte.

Allein die Abwehrfunktion durch die Präsenz und das Vorhandensein einer Alarmanlage bewirkt einiges, sagen Experten. Etwas ausgefeilter muss die Alarmanlage dagegen sein, wenn besonders wertvolle Gegenstände oder Gebäudeteile geschützt werden sollen. Hier empfiehlt es sich, Alarmanlagen mit Funk und mit Sprachsteuerung sowie Verbindung zum Sicherheitsdienst zu installieren. Wird ein Alarm ausgelöst, so leuchtet in der jeweiligen zuständigen Sicherheitszentrale ein Lämpchen auf und der Einbruchsstandort wird angezeigt, sodass das Personal entsprechend reagieren kann.

Doch nicht nur außen am Haus ist das Thema Sicherheit wichtig, auch innen muss vorgesorgt werden. Hier können Gefahren wie Feuer oder Kabelbrand, die verschmorte Leitung oder ein Kurzschluss ein Risiko sein. Deshalb sollte dringend ein Brandmelder installiert werden. Teilweise ist dieser in Deutschland sogar schon Pflicht, in mehreren Bundesländern muss er in jedem Haushalt vorhanden sein.

Dagegen ist in anderen Bereichen Deutschlands der Brandmelder keine Vorschrift, doch dennoch dringend empfehlenswert, da schon sehr früh Rauch- oder Hitzeentwicklungen gemeldet und somit schneller wahrgenommen werden können. Dies ist vor allem in den Nachtstunden wichtig, da hier die meisten Menschen durch Brände überrascht werden oder sogar durch sie zu Schaden kommen.

Die hier genannten Sicherheitssysteme schaffen nicht nur ein Gefühl der Sicherheit und lassen besorgte Bewohner wieder beruhigt schlafen, sie bieten zudem – und das ist erwiesen – einen höheren Lebensstandard und ein geringes Sicherheitsrisiko in den eigenen vier Wänden. Und das Beste: sie sind für jeden finanzierbar, da sie schon ab ein paar hundert Euro erhältlich sind und leicht installiert werden können, egal ob es sich um die Alarmanlage mit Funk handelt oder den Rauchmelder fürs Schlaf- und Wohnzimmer.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert