Die Dachbegrünung ist ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Hausbauweise. Sie übt im Winter einen wärmenden, im Sommer eine kühlenden Einfluss auf das Gebäude aus. Außerdem […]
WeiterlesenMonat: März 2009
Festlegung der Grundstücksgrenze mit Hecke, Gartenzaun oder Mauer
Als Grundstücksgrenze kommen im Wesentlichen drei Varianten infrage: Der Bau von einem Zaun oder einer Mauer bzw. die Errichtung einer Hecke.
WeiterlesenDen Umzug richtig planen
Sobald der neue Miet- oder Kaufvertrag unterschrieben ist und die alte Wohnung gekündigt, geht für viele das große Planen los. Die wichtigsten Fragen, die hierbei […]
Weiterlesen„Umzug“: Neue Kategorie im Blog
In der Kategorie „Umzug“ wird nun im Blog von Suche-Handwerk.de über alle Themen rund ums Umziehen in das neue Heim berichtet.
WeiterlesenSchwachstellen beim Altbau
Wer einen Altbau sein eigen nennt, wird schnell gewahr, dass Häuser älteren Baujahrs spezifische Schwachstellen aufweisen. Insbesondere die steigenden Energiekosten stellen Bauherren und Besitzer vor […]
WeiterlesenFassadenbegrünung – schön und ökologisch wertvoll
Unter Fassadenbegrünung versteht man die gezielte und geplante Begrünung von Bauwerken. Dabei unterscheidet man zwischen selbst kletternden Pflanzen, die man einfach an der Mauer des […]
WeiterlesenSweet Home 3D – Die kostenlose Software zur Raumplanung
Viele Mieter kennen das Problem. Der Umzug in das neue Haus ist vollbracht und die Möbel sehen in den neuen Räumen einfach nicht so gut […]
Weiterlesen„Software“: Neue Kategorie im Blog
Ab sofort wird im Blog von Suche-Handwerk.de in einer weiteren Kategorie berichtet.
WeiterlesenSenkung der Mehrwertsteuer fürs Handwerk möglich
Im Zuge zur Stützung der Konjunktur und der Bekämpfung der Schwarzarbeit wurde gestern in Brüssel von der EU beschlossen, zukünftig für EU-Mitgliedstaaten Senkungen der Mehrwertsteuer […]
WeiterlesenHausbesichtigungen nicht ohne Experten!
Für Laien ist es meist unmöglich versteckte Mängel zu entdecken oder Auffälligkeiten am Haus richtig zu interpretieren. Besonders bei Altbauten und älteren Neubauten ist eine […]
Weiterlesen