Trendfliesen im Schlafzimmer

Trendfliesen im Schlafzimmer

Bei den Renovierern und Hausbauern ist ein neuer Trend ausgebrochen. Immer mehr Menschen legen sich Fliesen in das Schlafzimmer. Natürlich gibt es Vorteile und auch Nachteile des Materials, aber spielt denn nicht auch die Optik eine große Rolle?

Die Fliese wird wieder modern und sie wird sogar in Räume gelegt, wo man es sich nicht hätte erträumen lassen, dass man diese Räume einmal mit Fliesen sieht. Der Trend hat im Wohnzimmer begonnen. Normalerweise sollte dies ein warmer und gemütlicher Raum werden. Dank der vielen Strukturen und Farben, in denen man die Fliesen heute schon bekommen kann, wurden immer öfter Fliesen im Wohnzimmer eingesetzt. Hier kommen die Vorteile auch klar zum Vorschein, denn wenn sie einmal verlegt sind, braucht man sich viele Jahre keine Gedanken um den Fußboden machen. Auch Gerüche und Dämpfe können von Fliesen nicht ausgehen. Sie sind außerdem besonders strapazierfähig, sodass man auch etwas herunterfallen lassen kann. Auf Fliesen erkennt man auch keine Laufspuren, wie es nach einigen Jahren beim Teppich der Fall ist. Fliesen kann man im Notfall auch einzeln auswechseln. Einen anderen Bodenbelag muss man komplett tauschen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man Fliesen leicht reinigen kann. Doch gelten die Vorteile auch im Schlafzimmer?
Fliesen sind kalt, und wenn man aus dem Bett aussteigt, möchte man keine kalten Füße bekommen. Dafür braucht man eine Fußbodenheizung und die ist im Schlafzimmer nicht angebracht. Wenn man die Fliesen doch mal wechseln will, dann kann es sehr schwer werden, die Alten zu entfernen. Das Verlegen der Fliesen dauert zudem viel länger. Im Schlafzimmer sieht es dann leicht ungemütlich aus und schafft auch keine richtige Atmosphäre. Zudem ist der Raumklang wesentlich anders, als bei anderen Bodenbelägen.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert