Fördermittel Hausbau

Bei Dachumbau Fördermittel nutzen

Viele Hausbesitzer müssen ihr Dach umbauen oder renovieren und verschenken dabei die Fördermittel. Wenn man sich jedoch vorher genug informiert, dann kann man hier einiges an Geld bekommen. Dabei muss man sich erst einmal einen Überblick verschaffen, welche Finanzierungsmittel man überhaupt bekommen kann.

Im Rahmen des ersten Konjunkturpaketes hat der Bund zum Beispiel auch die Förderung für einen Dachumbau oder Ausbau aufgestockt. Für 2009 stehen nun rund 1,5 Milliarden Euro für Zinsverbilligung und direkte Zuschüsse bereit. Doch auch die Länder und die Gemeinden bieten noch mal extra Förderungen für spezielle Fälle an. Vor allem die Sanierungsmaßnahmen, bei denen der CO2-Ausstoß deutlich reduziert wird und bei denen dann erneuerbare Energien zum Einsatz kommen können, werden gefördert. Hierfür muss jedoch erst ein Energieberater feststellen, welche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden dürfen und welche überhaupt infrage kommen. Schon für diese Beratung kann man jedoch auch vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Unterstützung bekommen. Sonst würde schon alleine dieses Gutachten sehr teuer werden.

Hat man jedoch alles prüfen lassen und sich gut genug informiert, dann wird der Dachausbau nicht so teuer, wie man vielleicht am Anfang gedacht hat. Die Förderkredite können direkt genutzt werden und man kann sich auf die direkten Zuschüsse von Bund, Ländern und Gemeinden verlassen. Das staatliche Förderprogramm ist auch bei den jeweiligen Bundesämtern zu lesen und hier kann man auch die nötige Hilfe anfordern. Bevor man sich demnach Gedanken über den Dachausbau macht und in finanzielle Nöte gerät, sollte man sich an den Bund oder das Land wenden.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert