Energie durch Farben sparen

Energie durch Farben sparen

Beim Renovieren einer Wohnung oder eines Zimmer entscheidet man sich meist auch für eine neue Farbwahl. Dabei sollte man jedoch beachten und wissen, dass Farben im Zimmer nicht nur bestimmte Atmosphären schaffen können, sondern dass sie auch beim Sparen von Energien helfen können.

Jeder Mensch hat ein eigenes Farbverständnis, das sich untereinander zum größten Teil ähnelt. Dieses kann man für sich nutzen, um den Raum angenehm wirken zu lassen und auch Energien zu sparen. Auch die Chinesen hatten schon ein sehr gutes Farbverständnis und haben den Farben Elemente oder Lebensabläufe zuordnen können. Die Farbe rot zum Beispiel ist natürlich die Farbe des Feuers und auch des Lebens. Jeder Mensch wird einen rot gehaltenen Raum auch als warm empfinden. Blaue Wände hingegen wirken eher kalt und strahlen diese Kälte auch förmlich aus. Gelb gehört eher zu den warmen Farben, die nicht nur wärmend wirken, sondern auch belebend sind. Mit Farben kann man sehr viel im Raum gestalten. Man kann bestimmte Akzente setzen oder das Klima im Raum einfach auflockern. Man kann aber auch bestimmte Dinge hervorheben oder verdecken.

Mit den Farben lässt sich auch einiges an Energie sparen, wie immer wieder Wissenschaftler herausgefunden haben. Farben müssen für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgen und sollten dabei auch keine große Belastung im Geldbeutel oder bei der Umwelt sein. Wenn man die Farbauswahl eher bei roten oder orangenen Tönen belässt, dann kann man Energie sparen. Der Raum wird vom Menschen bei 22 Grad als angenehm warm empfunden. Befindet man sich jedoch bei der gleichen Temperatur in einem weißen Raum, dann sollten es schon 25 Grad sein, um das gleiche Wärmeempfinden zu bekommen. Diese drei Grad alleine helfen, im Jahr viel einzusparen.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert