Wie der Name schon sagt, kann man mit einem Akku-Bohrschrauber bohren und schrauben und das, ohne dass man ein Kabel verwenden muss, um das Gerät anzuschließen. Solch ein Werkzeug sollte jeder im Haushalt haben, vor allem wenn man etwas renovieren möchte.
Durch den Akku bekommt der Bohrschrauber einen Stromspeicher, sodass man ihn unabhängig vom Stromnetz verwenden kann. Deshalb muss man auch dafür sorgen, dass der Akku immer aufgeladen ist, denn eine andere Stromquelle kann man bei diesem Werkzeug nicht benutzen. Bei den Geräten gibt es jedoch gravierende Unterschiede, was die Qualität betrifft. Gerade in Bezug auf die Akkuleistung oder auf die Betriebsspannung muss man auf hochwertige Geräte achten. Die Leistungsfähigkeit des Akkus wird in Amperestunden angegeben, wobei man hier die Informationen bekommt, wie lange man schrauben oder bohren kann, ohne den Akku wieder aufladen zu müssen. Daneben gibt es auch komplett unterschiedliche Bauformen. So kann man einen solchen Schrauber zum Beispiel auch in einer Stiftform bekommen. Diese sind meisten keiner und einfach zu handhaben, doch man muss auch davon ausgehen, dass der Akku entsprechend schwächer ist.
Unterschiede gibt es auch bei den Gängen und Stufen der Geräte. So kann man einfache Modelle mit nur einem Gang bekommen oder auch Schrauber mit hohen Umdrehungszahlen. Der Preis spielt dabei eine sehr große Rolle. Die Schrauber sind in jedem Preissegment zu haben. Wo man am besten noch drauf achten sollte ist, dass ein zweiter Akku mit dabei liegt. Denn nur mit diesem kann man ohne Probleme und Unterbrechung mit dem Schrauber entsprechend arbeiten.