Holzverkleidung kommt wieder in Mode

In den letzten Jahren waren immer wieder Raufasertapeten in den Wohnungen zu finden. Diese konnte man zwar flexibel gestalten, doch besonders gemütlich und natürlich schien es nicht zu sein. Jetzt kommt wieder etwas Gemütlichkeit in die Wohnzimmer mit wunderschönen Holzverkleidungen.

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, welchen man ohne Bedenken kaufen kann, ohne denken zu müssen, dass man der Natur schadet. Viele Hausbesitzer schauen heute bei der Innenausstattung wieder vermehrt nach natürlicher Schönheit. Holz ist ein lebendiger Rohstoff und kann durch Alterung sogar noch an Schönheit gewinnen. Je nach Baumart gibt es auch verschiedenfarbige Holzsorten. Buche oder Eiche sind sehr dunkle Holzsorten. Zu dem kann man durch flexible Verarbeitungsvorgänge des Holzes, verschiedene Maserungen herausarbeiten. Der Verwitterungseffekt kann durch besondere Nachbearbeitung nach der Farbauftragung noch verstärkt werden. Die Holzverkleidungen verleihen jedem Raum eine Einzigartigkeit. Vor allem zu rustikalen Einrichtungen passt diese Variante sehr gut. Jedoch sollte man immer darauf achten, dass die Kombination zwischen Holzverkleidung und Möbel passend ist. Denn es sollte zum Beispiel nicht dunkel und erdrückend wirken.

Durch verschiedene Accessoires in den Wohnräumen kann man je nach Beschaffenheit der Holzverkleidung, Akzente setzen. Die passende Unterkonstruktion der Holzplatten kann anhand der Heimwerker selbstständig durchgeführt werden. Die Vollholzverkleidung harmoniert sehr gut mit Naturholzböden und setzt interessante Akzente zu Putz oder keramischen Wand und Bodenbelägen. Zu dem kann man sicherlich festlegen, das niemand dieselbe Holzverkleidung besitzt wie man selbst. Denn die Natur hat jeden Baum unterschiedlich geformt und die kleinen Details machen jede Holzplatte individuell.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert