Wände vorstreichen

Das Vorstreichen von fleckigen Wänden

In den Baumärkten aber auch in Onlineshops gibt es besonders hochwertige und qualitativ gute Wandfarben, welche in der Regel sehr gut abdecken. Aber dennoch können die Wände durch Ruß oder Nikotin verfärben die Wände mit der Zeit. Hier benötigt man vor dem Streichen eine spezielle Grundierung, welche vor dem eigentlichen Streichen, aufgetragen werden muss.

Besonders bei starken Rauchern sollte man den speziellen Grundlack unbedingt auftragen, denn ohne diese Vorarbeiten, hält die Freude am frisch renovierten zu Hause nicht lange an, denn meist kommen Flecken oder Verfärbungen wieder durch. So ist es besser an Wänden vor dem Streichen oder Tapezieren, die entsprechenden Bereiche zu behandeln. Für die vielen verschiedenen Untergründe an der Wand gibt es auch verschiedene Grundierungen. Doch bei starken Verfärbungen kommt nur ein Mittel infrage und das ist der sogenannte Speergrund. Er enthält weiße Farbpigmente und deckt im Unterschied zu farblosen Voranstrichen die Flecken oder alte Tapetenmuster wirkungsvoll ab. Mit den speerenden Eigenschaften der Grundierung wird verhindert, das dunkle oder auch vergilbte Stellen oder auch gemusterte Untergründe wieder zum Vorschein kommen. Bei stärkeren Verfärbungen ist es sogar empfohlen, das mehrmals grundiert werden soll. Nicht nur die Verfärbungen werden mit einer Speergrundierung behoben, sondern reguliert auch die Saugfähigkeit des Untergrundes und der Wandbelag hat somit eine bessere Haftung.

Besonders bei nassen und verfärbten Wänden ist die Speergrundierung eine gute Alternative. So hat man lange Freude am frisch renovierten zu Hause und kann somit auch zusätzliche Kosten sparen. Deshalb ist die Speergrundierung sehr empfehlenswert.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben