Energie sparen durch Fenstersanierung

Energie sparen durch Fenstersanierung

Es ist sehr wichtig geworden, Energie zu sparen. Vor allem weil der eigene Geldbeutel dadurch ein wenig entlastet wird. Zu dem sind energetische Fassadensanierungen im Wohnbau meist mit einem Austausch alter Fenster verbunden. Dies sind meist innovative Modelle mit hohen Wärmeschutzeigenschaften.

2012 steht eine Verschärfung der Energiesparverordnung an, in der auch das Thema Energie sparen groß geschrieben ist. Doch diesen Dingen ist man bereits voraus und die Anforderungen werden bereits schon erfüllt. Die besondere Profilkonstruktion des Fensters benötigt keine Stahlverstärkung und somit entfällt eine Wärmebrücke, welche die Energiesparwerte verschlechtern würde. Es gibt eine neue Lösung. Eine Dreifachverglasung soll die Wärme in den Räumen lassen, vor allem in den Übergangszeiten wird viel Sonnenwärme in die Räume gelassen und im Winter lässt es aber dennoch keine Kälte herein, sowie im Hochsommer auch keine Hitze hineingelangen kann. Der faserverstärkte High-Tech-Werkstoff und auch weitere technische Details sorgen für höchste Stabilität. Die Fenster haben eine sehr glatte Oberfläche, welche sich leicht und schnell reinigen lässt. Das leichte Reinigen ist auch an der Innenseite möglich, da sie ohne Rillen ausgebildet sind.

Mit solchen Fenstern ist man sehr gut ausgestattet und man spart Arbeit im Haushalt, durch die Pflegeleichtigkeit und zum anderen, schonen sie den Geldbeutel, da sie Wärme oder auch Kälte hineinlassen, wenn man sie braucht. Man investiert einmal in die Fenster und sie halten fast ein Leben lang. Sie sind sehr robust und witterungsbeständig und sehen zu dem modern aus.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer