Welche Haustüren sind die sichersten?

Beim Hausbau müssen viele Entscheidungen getroffen werden, darunter auch die für die richtige Haustür, die Balkontür und weitere Außentüren. Doch welche Haustür ist dabei am sichersten und schützt bestens vor Einbrüchen und Diebstahl? Diese Frage stellt sich immer wieder, schaut man sich einmal genauer um. Wichtig ist, dass man sich bei den Außentüren und Nebeneingangstüren für Sicherheitstüren entscheidet. Jede Nebeneingangstür oder Haustür ist besonders sicher auszustatten, da Diebe entweder über die Türen oder die Fenster ins Haus gelangen.

Mittlerweile sind die meisten Türenhersteller jedoch bereits soweit, dass die Haustüren, die angeboten werden, besonders sicher sind. In der Regel wird eine Standard-Tür angeboten, die jedoch nach den individuellen Kundenwünschen bestellt werden kann. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen Glastüren, Aluminiumhaustüren und Holztüren, sowie der Kunststoffhaustür. Oftmals können die Türen dann sogar zum gleichen Preis in den unterschiedlichen Materialien angeboten werden. Wichtig ist nur, dass man die Entscheidung für ein solches Material trifft. Bei den Kunststoffhaustüren beispielsweise sollte man darauf achten, ob diese auch mit einem entsprechend sicheren Schloss ausgestattet sind. Außerdem sorgen Haustürfüllungen und Haustürbänder für eine weitere Erhöhung der Sicherheit. Die Glastüren dagegen sollten, auch wenn sie als Balkontür eingesetzt werden, von innen verschließbar sein. So wird es den Einbrechern erschwert, in das Haus einzudringen.

Des Weiteren kommt die Sicherheit mit einem entsprechenden Preis daher. Die Türen Preise für besonders stabile Haustüren, die mit einer entsprechenden Rahmen- und Flügelstärke ausgestattet sind, werden natürlich etwas teurer ausfallen als sehr dünne Türen. Allzu dünn darf eine Sicherheitstür ohnehin nicht sein. Insbesondere dem Schließmechanismus sollte man dabei besondere Obacht schenken, denn durch Tresorbolzen oder Zwillingsriegel kann die Sicherheit der betreffenden Haustür noch weiter verstärkt werden. Bei den Kunststoffhaustüren sollten ebenfalls Eckwinkel verschraubt sein, die mehrfach mit der Stahlaussteifung des Profils verbunden sind. Des Weiteren ist auf einen ausreichenden Schall- und Wärmeschutz bei allen Türen zu achten.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert