Wichtiges beim Umzug

Wichtiges Beim Umzug

Bei einem Umzug gibt es viele Dinge zu beachten. Es gilt nicht nur, die Möbel und sonstigen persönlichen Sachen aus der alten Wohnung in die neue Wohnung zu transportieren und wieder dort aufzustellen, an einem Umzug hängt vor allen Dingen jede Menge Organisation. Organisatorische Dinge sind zum Beispiel das Besorgen eines LKW, die Bestellung der Umzugshelfer und die Adressänderung an alle möglichen Personen und Institutionen bekannt zu geben.

Am besten ist es, vor dem Umzug eine Checkliste zu erstellen. Hilfe und viele Tipps hierzu kann man sich im Internet herunterladen. Anhand einer Vorgabe – Checkliste kann man nunmehr die auf einen persönlich zutreffenden Punkte auswählen und in seine eigene Checkliste übertragen. Diese sollte fortan bei allen umzugsrelevanten Aktivitäten dabei sein.

Wer sich den ganzen Stress mit der Möbelschlepperei und –Fahrerei sparen will, der ist mit einer Umzugsfirma gut beraten. Umzugsfirmen kümmern sich auf Wunsch um den kompletten Abbau und Wiederaufbau der Möbel, sie verpacken jeglichen Kleinkram transportsicher im Kartons und Kisten und nehmen sogar eine Entrümpelung der alten Wohnung vor. Ein Umzugsunternehmen nimmt einem so manche Sorge zum Thema Umzug ab, allerdings hat so viel Dienstleistung natürlich auch ihren Preis.

Ein Umzug in Eigenregie schont den Geldbeutel, kann aber sehr viele Nerven kosten. Bevor es an den eigentlichen Umzug geht, ist bereits Wochen und Monate vorher zu planen. Ein wichtiger Aspekt ist der „Sonderurlaub Umzug“. Zieht man in einen anderen Ort, so hat man das Recht auf einen Tag Sonderurlaub. Verläuft der Umzug allerdings innerhalb der Stadtgrenze, ist man auf das Wohlwollen seines Chefs angewiesen. Ist der Urlaub unter Dach und Fach, muss sich um den Umzugswagen gekümmert werden. Manch einer hat Glück und kann sich im Bekannten- oder Verwandtenkreis einen Transporter leihen, ansonsten hilft hier nur der Gang zur Autovermietung oder Spedition. Die Umzugshelfer müssen ebenfalls aufgetrieben und genauestens informiert werden, damit sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Ist am Tag des Umzugs alles vollständig, kann mit dem Einladen der Sachen begonnen werden. Nun hängt es davon ab, wie geschickt die Helfer sind, damit der Umzug Transport schon bald beginnen kann.

Ganz wichtig: Nach dem Umzug ummelden. In der Regel geben die Gemeinden dafür 7 bis 14 Tage Zeit. Später sollte es aber nun wirklich nicht werden. Neben der Gemeinde muss man sich auch bei verschiedenen anderen Institutionen ummelden. Der Telefonanbieter, die Bank und weitere gehören dazu. Was ebenfalls nicht vergessen werden darf: einen Nachsendeauftrag bei der Post einrichten.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert