Fliesen Materialien

Verschiedene Materialien für Fliesen

Fliesen kennt ein Jeder, sie werden häufig im Bad, in der Küche und auf Balkons eingesetzt. Dabei handelt es sich um viereckige oder quadratische Platten, die in den verschiedensten Mustern und Farben angeboten werden. Auch bei den Materialien ergeben sich teils enorme Unterschiede. Das Feinsteinzeug, welches sowohl in der Wandfliese als auch in der Bodenfliese eingesetzt wird, ist bei vielen besonders beliebt. Es handelt sich um eine dichter gepresste Fliese als beispielsweise beim einfachen Steinzeug. Dadurch sinkt jedoch das Wasseraufnahmevermögen, so dass diese Fliesen kaum feucht werden können Weiterhin weist Feinsteinzeug eine sehr hohe Abriebfestigkeit auf. So eignen sich diese Fliesen auch, um sie in häufig genutzten Bereichen, wie dem Flur, zu verlegen.

Abgesehen von der hohen Abriebfestigkeit ist Feinsteinzeug sehr rutschhemmend und kann daher auch im Bad verwendet werden. Im Fliesenmarkt findet man Feinsteinzeug in zahlreichen Varianten, auf Wunsch ist sogar eine Parkettoptik möglich, die preislich allerdings sehr stark zu Buche schlägt.

Kacheln aus Steinzeug dagegen sind etwas weniger fest gepresst. Sie werden aus Feinkeramik hergestellt und weisen eine hohe Abriebfestigkeit auf. Damit eignen sich Fliesen aus Steinzeug ebenfalls für belebte und häufig genutzte Bereiche. Allerdings sollte man ausschließlich glasierte Fliesen kaufen, da bei unglasierten Fliesen und ständiger Belastung schnell Kratzer auftreten können.

Die Terracotta Fliesen findet man ebenfalls in jedem Fliesenmarkt. Sie werden aus rötlicher Keramik hergestellt und man verwendet sie für Wand- und Bodenfliesen gleichermaßen. Durch die rötliche Farbe stehen Terracotta Fliesen seit jeher für eine besonders behagliche Atmosphäre. Die fehlende Glasierung wird durch eine Wachsschicht ausgeglichen, die zwar vor einfachen Verschmutzungen, nicht jedoch vor hartnäckigen Flecken schützt. Diese Wachsschicht sollte einmal jährlich durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung aufgefrischt werden. Im Küchen- und Badbereich sollten die Terracotta Fliesen nicht eingesetzt werden, da durch Rotwein oder Öl teils dauerhafte Flecken bleiben können. Für Wohnzimmer hingegen eignen sich die Terracotta Fliesen ideal.

 


ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert