Sichere Außentüren

Sichere Außentüren

Beim Streben nach einem sicheren Eigenheim sind entsprechend geschützte Außentüren die halbe Miete. Neben den Fenstern und einer Alarmanlage für das Haus, die zuverlässig funktioniert, sollte also bei den Eingängen nachgerüstet werden. Egal ob es sich um die Wohnungstür, die Haustür oder die Balkon- und Terrassentür handelt, überall gibt es entsprechende Lösungen und Einbruchssicherungen, um Dieben und Einbrechern das Leben schwer zu machen und für den Diebstahlschutz zu sorgen.

Die kaum und nur durch sehr langfristiges Bearbeiten zu knackende Mehrfachverriegelung kann schnell installiert werden und garantiert ein großes Maß an Schutz, ein Sicherheitsschloss bietet zusätzlichen Schutz. Hierbei handelt es sich um ein Schloss mit entsprechend ausgestattetem Schliesszylinder, der eine Nachschließsicherheit, Aufsperrsicherheit und Abtastsicherheit beinhaltet. Auch Sicherheitsbeschläge an Fenster und Türen sorgen für zusätzliche Robustheit und bringen jeden Einbrecher irgendwann zum Aufgeben. Auch Schließanlagen mit entsprechendem Sicherheitsschloß und Hauptschlüssel für Ihre Wohnung machen das Eigenheim ein Stück sicherer

Erhältlich ist das Sicherheitsschloß schon für unter fünfzig Euro, somit kann sich jeder Haus- und Wohnungsbesitzer ein derartiges Schloß zulegen. Um zudem ein Alarmsystem oder die häusliche Alarmanlage scharf oder unscharf zu machen, gibt es einen so genannten Schlüsselschalter. Nur durch ihn kann die Alarmanlage still gelegt werden oder wieder aktiviert werden. Die Installation des Schlüsselschalters ist denkbar einfach, im vorderen Teil des Gehäuses ist der Schließzylinder, der Schlüsselschalter besteht aus einem Gehäusefront- und Rückteil, die Einbruchsicherung kommt vor allem in Deutschland noch nicht so häufig zum Einsatz, wird jedoch von Experten wärmstens empfohlen.

Wichtig bei verschlossenen Außentüren ist nicht nur, dass sie den Diebstahlschutz gewährleisten, sondern zudem, dass sie von innen leicht zu öffnen sind. Sollte es beispielsweise zu einem Brand kommen, müssen die Bewohner schnellstens aus dem Haus gelangen können. Hier helfen spezielle Vorrichtungen an der Tür, die vor allem bei öffentlichen Gebäuden Verwendung finden und bewirken, dass zwar von Innen jederzeit die Tür geöffnet werden kann, sie von außen aber automatisch für unerwünschte Besucher tabu und nicht aufzumachen ist. Eine Alarmanlage sollte im Haus auch immer installiert sein.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert