Schutz vor Einbrüchen in der Urlaubszeit

Aus dem Urlaub heimgekehrt, kann die gesamte Erholung mit einem Schlag zunichte gemacht werden, stellt man fest, dass eingebrochen wurde. Alle Fenster richtig zumachen und die Haustür ordentlich verschließen reicht oft nicht aus. Wenn die Langfinger herausfinden, dass man länger nicht zuhause ist, haben sie genügend Zeit, sich am Schloss, etwa des Hintereinganges zu schaffen zu machen, ohne dass sie befürchten müssten, gestört zu werden.

Das Herausfinden längerer Abwesenheit wird den Einbrechern oft gar nicht so schwer gemacht; wenn tagelang Post aus dem Briefkasten ragt und die Zeitung sich vor der Haustür stapelt, ist das schon ein wichtiger Anhaltspunkt für den Dieb. Auch im Urlaub vertraut man sich oft leichtsinnig fremden Menschen an, beispielsweise durch das Schild am Gepäck mit seiner vollständigen Anschrift. Wenn man dann erzählt, wie lange man noch im Ferienort bleibt, muss der Dieb zuhause nur noch hiervon informiert werden. Ebenso deuten Tag und Nacht geschlossene Vorhänge und Rollläden auf eine längere Abwesenheit hin, was wie eine Einladung zum Einbruch wirkt.

Fenster- und Türschlösser sind oft kein Hindernis für die Gangster, die trickreich und schnell mit wenigen Handgriffen das vermeintlich sichere Schloss zu knacken verstehen. Alarmanlagen und Bewegungsmelder sind der erste Schritt für ein sicheres Heim. Aufmerksame Nachbarn können unter Umständen eine schlimme Überraschung verhindern.

Sie interessieren sich für Sicherungssysteme? Mögliche Ansprechpartner finden Sie hier: Alarmanlage.

Bernd W
Author: Bernd W

Bernd W. ist leidenschaftlicher Fachautor und Blogger rund um die Themen Handwerk, Bauen und Renovieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baubranche kennt er die Herausforderungen auf der Baustelle ebenso gut wie die Fragen, die sich Bauherren, Heimwerker und Profis täglich stellen. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkzeugs, aktuelle Bauvorschriften oder praktische Tipps für energieeffizientes Bauen geht – Bernd vermittelt Fachwissen verständlich, praxisnah und immer mit einem Blick für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Artikel sind geprägt von einem hohen Anspruch an Genauigkeit und Nutzwert – ganz gleich, ob es sich um kleine Heimprojekte oder komplexe Bauvorhaben handelt. Als fester Autor auf suche-handwerk.de schlägt Bernd eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und modernen Lösungen – mit dem Ziel, Wissen zu teilen und Vertrauen in gute Handwerksarbeit zu stärken. Schwerpunkte: - Bauplanung & Sanierung - Werkzeuge & Materialien - Energetisches Bauen - Fachkräfte & Ausbildungsberufe im Handwerk - Tipps für Bauherren und Hausbesitzer