Umzug in Eigenregie

Ein Umzug ist immer aufregend und vor allen Dingen stressig! Deshalb sollte ein Umzug unbedingt bereits im Vorfeld sehr gut geplant werden. Das Chaos kommt während des Umzuges von ganz allein, da ist es schon besser, wenn man ein wenig anhand der vorhergehenden Planung den Überblick behält.

Wie man einen Umzug mit möglichst wenig Stress hinter sich bringt, kann man im Internet nachlesen. Sehr praktisch: Neben vielen Tipps kann man sich ebenfalls eine komplette Checkliste runterladen, damit man auch wirklich nichts vergisst.

Es gibt viele Dinge, die man schon eine große Zeitspanne vor dem eigentlichen Ereignis regeln muss, damit am Umzugstag alles klappt. Dazu gehört zum Beispiel auch, das Organisieren eines Transportmittels wie einen LKW oder einen Transporter, denn schließlich will man die Möbel nicht zu Fuß in die neue Wohnung bringen. Außerdem benötigt man zum Möbelschleppen entsprechende Helfer. Ferner ist das Verpacken der restlichen Habseligkeiten in die Umzugskisten ebenfalls allein im Normalfalle kaum zu bewältigen. Die Organisation der Umzugshilfe ist daher ein ebenso wichtiger Punkt bei den Vorbereitungen des Umzugs.

Den fahrbaren Untersatz kann man – sofern sich nicht im Bekanntenkreis ein geeignetes Gefährt findet – bei einer ortsansässigen Autovermietung für den jeweiligen Zeitraum mieten. Bei den Umzugshelfern wird normalerweise auf Freunde und Verwandte zurückgegriffen.

Nicht zu vergessen – damit die Helfer am Umzugstage nicht allein dastehen – ist der Sonderurlaub Umzug. Diesen sollte man gleichfalls entsprechend ausreichend vorher beantragen.

Ist der Urlaub geregelt, sollte man eventuell noch einen Blick auf die Verkehrssituation am jetzigen und zukünftigen Wohnort riskieren. Ist es vielleicht notwendig, am Umzugstag vor dem Haus ein Parkplatz zu reservieren? Das tut man am besten bei der Gemeinde. Dort kann man ein Halteverbot und die benötigten Halteverbotsschilder für diesen Tag bekommen.

Sind all diese Voraussetzungen für einen Umzug bereits im Vorfeld bedacht, erspart man sich eine Menge Ärger am Umzugstag. Deshalb sei jedem empfohlen, eine Umzugscheckliste zu erstellen.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert