Mit einer Sauna kann man sich etwas Gutes für die Gesundheit tun. Viele Menschen besuchen die Sauna regelmäßig und fühlen sich hier sehr wohl. Wer jedoch öfter für die Gesundheit schwitzen möchte, der hat auch die Möglichkeit, sich eine Sauna entsprechend zu Hause einzurichten.
Ob im Keller, in der Garage oder gar im Garten, es gibt viele Orte, an denen man eine Sauna zu Hause einrichten kann. Es ist jedoch nicht immer einfach, sich erst einmal für ein Modell zu entscheiden. Eine Sauna ist zu Sauna sehr unterschiedlich und es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich diesen Traum zu verwirklichen. Es kann zum Beispiel eine Sauna mit in eine Dusche eingebaut werden. Dabei hat jedoch nur eine Person Platz. Die finnische Sauna hingegen ist mit einem traditionellen Heizofen ausgestattet und einem Wasserbecken. Dabei muss man schon tiefer in die Tasche greifen, wenn man einen solchen Luxus haben möchte. In einer kleinen Wohnung kann man sich den Traum von der Sauna nicht verwirklichen. Erst einmal muss man entweder im Haus, im Keller oder gar im Garten Platz für die jeweilige Sauna suchen. Vor dem Saunabau muss man jedoch auch die Anbindungen, wie Wasser oder Elektrik beachten und man muss schauen, wie das eigene Haus aufgebaut ist.
Danach ist auch wichtig, wie viele Personen mit in die Sauna passen müssen. Anhand der Größe kann man auch schnell den Standort bestimmen. Der Ort für die Sauna muss jedoch nicht nur groß genug sein, sondern man muss ihn auch gut belüften können, da hier ein Wärmestau entsteht. Eine Sauna an sich besteht in der Regel aus einer so genannten Schwitzkabine sowie dem so genannten Austritt sowie, bzw. oder einer Kaltwasserbrause. Im Herzen findet man natürlich einen Ofen. Die Sitzbänke kann man auch leicht selber herstellen. Dafür stehen verschiedene Holzarten zur Verfügung.