Auf einem Balkon möchte man seine Ruhe haben und gemütlich eine Tasse Kaffe trinken, ein gutes Buch lesen oder sich einfach von der Sonne bräunen lassen. Neugierige Blicke von den Nachbarn oder von vorbeigehenden Passanten sind da eher unerwünscht. Dem kann man vorbeugen, indem man für einen Sichtschutz auf dem Balkon sorgt. Hier gibt es eine sehr große Auswahl, von denen einige Modelle nicht nur vor unerwünschten Blicken schützen, sondern gleichzeitig auch einen effektiven Sonnenschutz und Windschutz darstellen.
Die klassische Variante, für einen Sicht- und Sonnenschutz zu sorgen, ist ein Sonnenschirm Balkon. Ihn gibt es in den verschiedensten Größen, sodass man auch für einen recht kleinen bzw. einen sehr großen Balkon genau den richtigen Sonnenschirm finden kann. Da man die meisten Sonnenschirme durch ein Gelenk seitwärts einstellen kann, kann man sich perfekt vor den Sonnenstrahlen und vor unerwünschten Blicken schützen. Einen Sonnenschirm Balkon gibt es in so gut wie jedem Baumarkt und mit den unterschiedlichsten Designs. So kann man auch rein vom Optischen her einen Sonnenschutz integrieren, der harmonisch zum Rest des Balkons passt.
Unterschiedlich sind auch die Materialien, denn es gibt beispielsweise Holzsonnenschirme oder auch Sonnenschirme aus Edelstahl oder behandeltem Stahl. Der Stoff des Sonnenschirms besteht meist aus einem sehr strapazierfähigen Baumwoll-Nylon-Gemisch. Je nach Beschaffenheit, Qualität und Größe kostet ein Sonnenschirm zwischen 15 und mehreren hundert Euro.
Eine weitere Möglichkeit, für einen Sichtschutz zu sorgen, ist ein Windschutz Balkon. Hiermit kann man eine Seite vom Balkon abschirmen, sodass hier nicht nur die Blicke der Passanten draußen bleiben, sondern auch gleich der frische Wind. Ein solcher Windschutz Balkon besteht in der Regel aus Nylon und ist sehr witterungsbeständig. Klassischerweise ist ein solcher Windschutz in unterschiedlichen Farben erhältlich, wobei sich die jeweilige Farbe in Streifen mit weiß abwechselt. Inzwischen gibt es aber viele weitere Farbvarianten, sodass man auch hier die dekorativen Aspekte berücksichtigen kann.