Nicht jeder Garten eignet sich für den Brunnenbau. Wer vorhat, im heimischen Garten einen Brunnen zu bohren, der muss gewisse Richtlinien befolgen und Vor den Bohrungen einiges abklären. Zum Beispiel die Frage: Ist mein Garten überhaupt geeignet zum brunnenbohren?. Eine Antwort darauf weiß der Profi, es sollte also eine professionelle Baufirma bzw. ein Brunnenbauer sein, der beauftragt wird.
Dieser macht sich vor Ort ein Bild vom Garten und berät den Gartenbesitzer über seine Möglichkeiten. Außerdem wird ein Kostenvoranschlag erstellt. Unter anderem ermittelt der Brunnenbauer dann auch die Tiefe des Grundwassers, erst danach kann die Bohrung beginnen. Bei Gärten mit sehr tief liegendem Grundwasser kann die Bohrung sehr aufwändig sein und sich nicht lohnen, auch Gärten, die schwer für die Baufirma zugänglich sind, eignen sich nicht oder nur unter großem Aufwand. Auch die jeweilige Landesbehörde muss grünes Licht für den Garten Brunnen geben.
Verwendet wird ein Erdbohrer, der jedoch auch nur zum Einsatz kommen kann, wenn der Garten sich generell für den Brunnenbau eignet, überdies wird ein spezielles Brunnenrohr verwendet, damit kein Schmutz ins Brunnenwasser gelangt. Oft wird die Frage, ob sich der Garten überhaupt für einen Brunnen eignet, auch erst während der Bohrungen herausgefunden. Zum Beispiel dann, wenn der Bohrer nicht mehr weiter vordringen kann, da er auf nicht zerstörbares Gestein trifft. Auch kann es vorkommen, dass das Wasser im jeweiligen Garten nicht sauber oder aber qualitativ sehr minderwertig ist und deshalb aufwändig gereinigt werden müsste. Auch dann eignet sich der Garten nicht für den Brunnenbau, denn die Reinigung des dann sehr trüben Wassers, das noch dazu gefährdende Stoffe in sich haben kann, ist oft mit so vielen Strapazen und Kosten verbunden, dass man ohne Brunnen besser fährt.
Zudem sind Erdbohrungen nicht überall erlaubt, in manchen Gebieten wird dies von Seiten der Behörden untersagt, somit ist dann die Idee mit dem eigenen Brunnen im Garten schon wieder gestorben. Ideal sind dagegen große Gärten mit sauberem Untergrund und nicht zu tiefem Grundwasser, auch wenn Sie diese Faktoren nur durch eine Prüfungserkenntnisse seitens der Baufirma erhalten.