Alten Öltank entsorgen

Wohin mit dem alten Öltank?

Entscheidet man sich, die alte Ölheizung auszutauschen, muss natürlich auch der Öltank entsorgt werden. Die Öltanks der Ölheizungen sollte man aber keinesfalls selbst entsorgen. Es kann ein Unterdruck entstehen, der mitunter gefährliche Auswirkungen annimmt. Dadurch wiederum geht der bei fast jeder Öl Heizung integrierte Tankschutz verloren.

Bevor man einen Öltank entsorgen kann, muss man erst einmal prüfen, ob es sich um eine doppelwandige Ausführung, einen Erdtank oder einen Stahltank handelt. Erst dann kann man überprüfen, wie der Heizöltank entsorgt werden kann. Vor der Entsorgung muss ebenfalls eine Tankreinigung der Heizöltanks vorgenommen werden. Denn in diesen Tanks finden sich noch Reste von Öl, die mitunter gefährlich werden können. Wichtig ist, dass das Öl vollständig abgepumpt wird. Vielleicht kann der nette Nachbar die Ölreste noch gebrauchen, eine Fachfirma kann diese dann in dessen Tank pumpen.

Da die Öl Preise ständig steigen, wird man sich vielleicht eher für Pellets Öl als neue Heizung entscheiden, oder für eine Gasheizung. Auf jeden Fall kann man mit neuer Heizung und ohne Öl Radiator beim Öl Preis sehr viel Geld einsparen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass man eine Entscheidung trifft, was mit dem alten Öltank geschieht.

So kann man diesen beispielsweise zum Wassertank umfunktionieren, auch hierfür ist natürlich erst einmal eine gründliche Reinigung des Tanks vonnöten. Eine Fachfirma hat dafür die passenden Gerätschaften und Ausrüstungen, an diese sollte man sich also wenden. Diese wird auch die abgepumpten Ölreste fachgerecht entsorgen, gehören diese doch zum Sondermüll, den man als Privatperson nicht so ohne weiteres entsorgen kann. Evtl. findet man auch einen Schrotthändler, der den Öltank sehr günstig abholt und diesen dann weiter verwertet.

In der örtlichen Tagespresse wird man Angebote solcher Firmen in jedem Fall finden. Dort sollte man einfach ein wenig die Kleinanzeigen durchstöbern und so einige Angebote einholen. Dann wird man schnell den richtigen Fachmann finden, der den eigenen Öltank entsorgen kann. Zudem erhält man einen Nachweis über die fachgerechte Entsorgung, was bei Nachfragen durch die Behörden sehr hilfreich sein kann.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert