Energie sparen mit Kamin

Energiekosten sparen – mit dem Kamin

Vielen Menschen wird schlecht, wenn sie auf ihre Heizkostenabrechnung schauen und so entscheiden sich viele Eigenheimbesitzer für den Einbau von einem Kamin Ofen. Durch diesen lassen sich die Energiekosten um einiges senken, denn gerade wenn man sich für die Befeuerung mit Holz entscheidet, kann man hier viel Geld sparen. Holz ist unbegrenzt vorhanden und damit auch im Preis wesentlich günstiger als fossile Energielieferanten.

Eine weitere Möglichkeit, viel Geld bei der Beheizung der Wohnung zu sparen, ist ein Kaminofen wasserführend. Hier wird der Kaminofen an die Wasserversorgung des Hauses angeschlossen und sorgt dafür, dass auch das Nutzwasser warm wird. Ein Kaminofen wasserführend bringt aber noch einen weiteren Vorteil, denn durch die Erwärmung der Wasserleitungen werden auch die Räume beheizt, in denen nicht der Kamin steht. Damit kann man mit dieser Lösung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Eine Überlegung wert ist auch ein Kamin Ofen mit einem Nachheizkasten. Durch diesen wird derzeit nicht benötigte Heizenergie gespeichert und dann an die Raumluft abgegeben, wenn der Kaminofen schon lange aus ist.

Es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Kaminen, sodass man sich in jedem Fall vorher beraten lassen sollte. In erster Linie kommt es dabei darauf an, ob in das Haus überhaupt ein Kamin integriert werden kann. Ist kein Schornstein vorhanden, oder der bestehenden ist nicht geeignet, dann kann man alternativ auch einen Edelstahl-Schornstein an einer Außenwand des Hauses entlang führen. Klären kann dies ein Schornsteinfeger. Ist auch dies baulich nicht möglich, bleibt nur die Entscheidung für einen Elektro Kamin. Dieser bringt zwar nicht die Heizleitung, die beispielsweise ein Kachelofen Kamin bringen kann, dafür kann man hier aber die Gemütlichkeit in vollem Umfang genießen.

Auch die Art des Kamins selbst entscheidet über hohe oder geringe Anschaffungskosten. Ist ein Kamin vorhanden, reicht vielleicht schon eine Kaminsanierung aus. Soll ein neuer Kamin gebaut werden, kommt es darauf an, ob man sich für einen offenen Kamin, einen Kachelofen Kamin oder eine moderne Pellet-Heizung entscheidet. Die Beratung ist hierbei das A und O und so sollte man sich immer an einen Kaminbauer wenden, um die für sich persönlich beste Lösung zu finden.

Gabi R
Author: Gabi R

Gabi R. ist Expertin für Bau, Renovierung und modernes Handwerk – und seit vielen Jahren als Autorin und Bloggerin in der Branche bekannt. Mit einem geschulten Blick für Qualität, Funktionalität und Design vermittelt sie Bauwissen auf verständliche und praxisnahe Weise – für Heimwerker, Bauherren und Fachbetriebe gleichermaßen. Nach über 15 Jahren Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung bringt Gabi heute ihr Fachwissen in fundierte Artikel, Ratgeber und Anleitungen ein. Ihre Leidenschaft gilt nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und den vielen kleinen Details, die aus einem Bauprojekt ein gelungenes Zuhause machen. Auf suche-handwerk.de teilt sie regelmäßig Tipps, Erfahrungsberichte und Hintergrundwissen – immer mit dem Ziel, Orientierung zu geben und die Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Bauen und Renovieren zu treffen. Schwerpunkte: - Innenausbau & Wohnraumgestaltung - Renovieren im Bestand - Nachhaltige Baustoffe & energetische Sanierung - DIY-Projekte & Tipps für Heimwerkerinnen - Kommunikation & Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert