Eine Heizungsanlage ist nach einigen Jahren zu erneuern, egal, ob es sich dabei um eine Öl Heizung oder eine andere Heizung handelt. Durch eine entsprechende […]
WeiterlesenKategorie: Politik und Finanzen
Was ist im Zusammenhang mit Grundstückspreisen zu beachten?
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen will, der benötigt hierfür erst einmal ein Grundstück. Meist wird man sich mehrere Grundstücke anschauen, die meisten wird […]
WeiterlesenFörderung von Solaranlagen durch den Staat
Die Nutzung von erneuerbaren Energien honoriert der Staat durch verschiedene Fördermaßnahmen. So wird zum Beispiel der Gebrauch von Solar Energie durch die Förderung Solar unterstützt. […]
WeiterlesenKosten einer Solarumrüstung
Solaranlagen sind Energieerzeugungsanlagen der Zukunft. Die Nutzung der erneuerbaren Energien, zu denen ebenfalls die Solarenergie gehört, wird vom Staat wohlwollend betrachtet und daher von diesem […]
WeiterlesenSparen mit Solarenergie
Solar Energie gehört zu den erneuerbaren Energien, welche ein ständig wachsendes Interesse zu verzeichnen haben. Aber nicht nur wegen ihrer quasi unerschöpflichen Verfügbarkeit erhöht sich […]
WeiterlesenWichtiges für die Raumplanung
Gerade, wenn man ein Haus neu baut oder umbaut, kann ein Freeware Raumplaner sehr nützlich sein. Mit diesem kann man sich einige sehr interessante Vorstellungen […]
WeiterlesenSchwachstellen beim Altbau
Wer einen Altbau sein eigen nennt, wird schnell gewahr, dass Häuser älteren Baujahrs spezifische Schwachstellen aufweisen. Insbesondere die steigenden Energiekosten stellen Bauherren und Besitzer vor […]
WeiterlesenSenkung der Mehrwertsteuer fürs Handwerk möglich
Im Zuge zur Stützung der Konjunktur und der Bekämpfung der Schwarzarbeit wurde gestern in Brüssel von der EU beschlossen, zukünftig für EU-Mitgliedstaaten Senkungen der Mehrwertsteuer […]
WeiterlesenWann darf man als Mieter einen Handwerker bestellen?
Wer für Reparaturen in der Mietswohnung voreilig und ohne Absprache mit dem Vermieter einen Handwerker bestellt muss eventuell für die Rechnung selbst aufkommen.
WeiterlesenKein Unfallversicherungsschutz für Familienangehörige beim Hausbau
Sobald Verwandte der Bauherren beim Hausbau mithelfen ist für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Der Gesetzgeber hat entschieden, Personen, die mit den Bauherren in einem […]
Weiterlesen